Ich bin Sybille Schwarz.
Aufgewachsen in einem kleinen Dorf bei Stuttgart, wo ich geboren wurde und das Gymnasium
besuchte.
Ich hatte die sprichwörtliche "goldene Kindheit" mit Eltern und einer älteren Schwester, die immer
für mich da waren und mir viel vorlasen.
Ich konnte selbst lesen, als ich in die Schule kam und das Theater faszinierte mich von klein auf.
Als Kind dachte ich mir Spielszenen aus, die ich Familie und Freunden vorführte.
Im Gymnasium gehörte ich der Theater-AG an, daneben einer Laienspielgruppe, mit der ich erste
Erfahrungen im Freilicht-Theater machte.
Auf Wunsch der Eltern begann ich zunächst ein Studium in Mainz: Germanistik, Publizistik und
Buchwissenschaft.
Ich schloß mich dem Studententheater an und besuchte neben dem Studium eine Schauspielschule.
Parallel dazu hatte ich erste Sprecheraufträge im Rundfunk (HR und SWF).
Nach Abschluß der Schauspielausbildung spielte ich einige Jahre Theater (Wiesbaden, Karlsruhe,
Mainz, Stuttgart und an Freilichtbühnen) und war mit einem Kindertheater auf Tournee.
Daneben erhielt ich zunehmend Aufträge im Funk und in Tonstudios ( Hörspiel, Schulfunk, Lyrik,
Werbung usw.).
Ein Moderatorenwettbewerb, bei dem ich den 1. Platz errang,
brachte mich wieder nach Stuttgart, zum SWR (Moderation, Hörspiel,
Nachrichten) und zu mehreren privaten Radiosendern.
Ich schrieb Hörspiele, ein eigenes Kabarettprogramm und satirische Vorträge für öffentliche und
private Veranstaltungen.
Soziales Engagement ist mir wichtig.
Achtzehn Jahre lang war ich ehrenamtliche Betreuerin und
bin seit vielen Jahren Lesepatin für Kinder ab drei.
Mit Corona erfand ich Bären-Bille, die Märchen und Geschichten auf YouTube vorliest.
Für Erwachsene biete ich verschiedene Lese-Programme im Rahmen von Hauslesungen und in
öffentlichen Räumen an.
Letzte Aktualisierung 1.8.2021